Microsoft: Basic Auth wird im September 2025 deaktiviert
Ab 1. September 2025 stellt Microsoft die Unterstützung von Basic Authentication (Benutzername und Kennwort) für den E-Mail-Versand endgültig ein. Neu muss die Authentifizierung über eine moderne Authentifizierungsmethode (oauth2) gemacht werden.
Typische Fehlermeldung ab September:550 5.7.30 Basic authentication is not supported for Client Submission
Was bedeutet das für Sie?
Wenn Sie im ergodent-Programm E-Mails über ein Office365-Konto versenden, ist ein Versionsupdate erforderlich – andernfalls kann der E-Mail-Versand aus internen Anwendungen nicht mehr funktionieren.
=> Melden Sie sich bei uns, damit ein Versionsupdate eingespielt und die E-Mail-Konfiguration angepasst werden kann.
Automatisierte Updates im ergodent Y

Seit einigen Monaten gibt es die Möglichkeit die ergodent-Updates selbständig vorzunehmen und Sie den Updatevorgang zu Ihren gewünschten Zeiten automatisch durchführen können.
So geht's:
1) ErgoDent Update in Find Me öffnen
2) UPDATE MODUS "Automatisch updaten" und UPDATE ZEIT auswählen
HINWEIS: sollten Sie die Funktion des automatischen Updates nicht wünschen, stellen Sie die Voreinstellung bitte um auf "Update muss jeweils erlaubt werden"
1. August-Fragen an...

Lieber David,
wie du weisst, lautet unser Claim ZEIT FÜRS WESENTLICHE.
Das gilt nicht nur für die intuitive Nutzung von ergodent Y, sondern auch für uns als Unternehmen. Dabei gestalten wir unsere Arbeitsweise bewusst effizient, klar und menschlich. So schaffen wir Raum für das, was wirklich zählt – beruflich wie privat.
Nun zu unserer ersten Frage…
- Wie feierst du normalerweise den 1. August?
In aller Regel im Kreise der Familie bei einem guten Znacht. Danach folgt das traditionelle Feuerwerk, selbstverständlich selbst gezündet. Mit viel technischem Ehrgeiz. Nur mein Altdeutscher Schäfer Najuk findet das nicht so prickelnd – dem ist das Spektakel deutlich zu laut.
- Welche Traditionen gehören für dich unbedingt zum Nationalfeiertag?
Schweizer Fähnli rund ums Haus sind Pflicht. Ohne sieht es aus wie ein Software Deployment ohne Icons – irgendwie unfertig.
- Hast du als Kind besondere Erinnerungen an diesen Tag?
Oh ja! Unser Garten war mein persönliches Raketentestgelände. Mit Glasflaschen im Boden als Startvorrichtung und „Sonnen" am Pfosten als rotierende Feuer-Emitter. Heute setzen wir zuliebe unserer Vierbeiner eher auf leise Vulkane mit spektakulären Effekten.
- Was schätzt du besonders an der Schweiz?
Sie ist wie ein gut gewartetes Backend: organisiert, zuverlässig, stabil. Pünktlichkeit und Verbindlichkeit sind hier quasi DNA. Dazu kommt eine traumhafte Natur auf engstem Raum.
- Wenn du die Schweiz mit drei Worten beschreiben müsstest – welche wären das?
Berge. Präzis und (manchmal es bitzeli) „bünzlig". Also eine Mischung aus imposanter Landschaft und gelegentlich strengem Regelwerk.
Wir wünschen euch allen einen wunderbaren 1. August!
Alle Kundeninformationen auf einer Seite
Unser Credo: Prozesse so einfach wie möglich zu gestalten. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, alle vergangenen Kundeninformationen unabhängig von unserer Unterstützung HIER auf einer Seite nachzulesen.