Umstellung auf Windows 11

Windows 11 wurde im Oktober 2021 veröffentlicht und ist inzwischen gut etabliert. Das im Moment noch am weitesten verbreitete Windows bleibt aber Version 10.
Aktuell werden beide Betriebssysteme von Microsoft mit den aktuellen Windows-Sicherheitsupdates versorgt. Allerdings gibt Microsoft für Windows 10 das Datum für das sogenannte End Of Support mit 14. Oktober 2025 an. Das bedeutet, dass ab diesem Datum voraussichtlich für Windows 10 keine Updates mehr zur Verfügung stehen.
Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich frühzeitig mit dem Umstieg zu befassen, damit Sie rechtzeitig alle Geräte auf das neue Betriebssystem aktualisieren können.
Was muss beim Umstieg beachtet werden?
- ErgoDent läuft problemlos auf beiden Betriebssystemen. Das gilt aber nicht zwingend für alle anderen Programme. Insbesondere einige Röntgenprogramme brauchen zum Teil ein Update oder sollten durch ein aktuelleres ersetzt werden. Fragen Sie am besten frühzeitig den Support der verwendeten Software, ob Sie etwas unternehmen müssen.
- Nicht alle älteren Geräte können ohne weiteres aktualisiert werden. Windows 11 stellt ziemlich strikte Anforderung an die Hardware und etwas ältere Geräte (>5 Jahre oder ausserhalb der Garantiezeit) sind oft nicht mehr mit dem neuen Betriebssystem kompatibel.
- Ob Ihre Geräte für Windows 11 geeignet sind erfahren Sie auf der Webseite von Microsoft unter https://www.microsoft.com/de-ch/windows/windows-11#pchealthcheck
Bei kompatiblen Geräten kann Windows 11 via Upgrade direkt per Windows-Update installiert werden. Machen Sie dieses Update aber bitte nicht ohne Planung. Evtl. funktionieren sonst gewisse Programme nicht mehr. Lassen Sie das Update am besten durch Ihren Hardwarelieferanten installieren oder melden Sie Ihr Upgrade-Vorhaben dort an, damit Sie im Bedarfsfall unterstützt werden können.